MC bei der internationalen Chorbiennale

  • Beitrags-Kategorie:Konzerte
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

                            Getreu dem Motto der diesjährigen internationalen Chorbiennale in Aachen "Kontraste" bot Musica Cantica unter der Leitung von Manfred Lutter ein vielfältiges Programm auf der Außenbühne "Am Hof". Nach lateinamerikanischen Rhythmen mit "Aqua de beber" von Antonio Carlos Jobim, begleitet am Piano von Markus Stetzenbach, wechselte der Chor ins 17. Jahrhundert mit „Signum“, „Als ick u vinde“ und Händels „Sign“. Dann wurde es volkstümlich mit „KOM“ von Monika Åslund und dem jiddischen „Tumbalalajka“. Abgeschlossen wurde das Konzert mit „Dream a dream“ von Ed Robertson und „Bridge over troubled water“ von Simon und Garfunkel. Und obwohl eine kühle Brise wehte, war das kleine Amphitheater am Hof vollbesetzt.

Lange ChorNACHT 2013

Musica Cantica nimmt wieder an der Chorbiennale in Aachen teil. Der Chor tritt anlässlich der langen ChorNACHT am Samstag, den 22. Juni 2013 auf und zwar gegen 18:20 auf der Außenbühne am Hof (in der Nähe des Puppenbrunnens). Wer Näheres zur langen ChorNACHT erfahren möchte, ist hier das komplette Programm: http://chorbiennale.com/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/lange-chornacht/. Selbstverständlich ist der Eintritt zu den Konzerten kostenlos. Besuchen Sie uns!