Leider hat Corona uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir mussten zwei Konzertvorhaben kurzfristig absagen. Aber jetzt steht ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Eastbelgica an. Im November kann man sich wieder auf eine neue Konzertreihe freuen. Und wie gehabt, wird wieder alles dabei sein: Chor, Orchester, Theater und ein beeindruckendes Bühnenerlebnis. Weitere Infos folgen…
…das und vieles mehr waren die positiven Rückmeldungen des Publikums zu der Konzertreihe „1945“. Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs wurde anhand von Briefen des damaligen Soldaten Robert Poensgen aus Eupen erzählt. Dabei wurden Themen wie das Aufkommen der Nationalsozialisten, die anfängliche Begeisterung für den Krieg, die Judenverfolgung, der trostlose Tod vieler Menschen und die sinnlose Zerstörung vieler Städte wie St. Vith oder Aachen aufgegriffen. Zitate wie „Würde man für jedes Opfer des Holocaust eine Schweigeminute halten, wäre es 11 Jahre still!“ ließen das Publikum nicht kalt. Die Vorführung endet dennoch hoffnungsvoll mit der Aufforderung, dass die Menschen von heute die Verantwortung dafür tragen, dass der Frieden bestehen bleibt und aufkommender Hass im Keim erstickt wird.
Das Gesamtprojekt stand unter der Leitung von Simen Van Meensel, der auch das Eastbelgica Sinfonieorchester dirigierte, für die Inszenierung zeichnete Astrid Baguette verantwortlich und die Chorstücke wurden unter der Leitung von Stephan Laschet einstudiert. Für alle Sänger übrigens eine Herausforderung, da wir nicht nur auswendig singen mussten, sondern auch noch schauspielern und nur selten einen Dirigenten sahen. Aber alle sind sich einig: der Aufwand hat sich gelohnt. Die Aufführungen waren nicht nur für das Publikum beeindruckend, sondern waren auch für die Mitwirkenden ein nachhaltiges Erlebnis.
Mittlerweile finden gemeinsame Proben mit dem Chor und Orchester statt. Wir können es kaum erwarten, die Zuschauerinnen und Zuschauer mit diesem besonderen Event zu überraschen.
Einige Konzerte sind schon ausverkauft. Wer noch Tickets kaufen möchte: https://www.1945eupen.be/tickets.html.
Und wer noch nicht so recht weiß, worum es geht:
Es geht in den Endspurt. Am 6. November 2021 ist so weit. Dann startet die Konzertreihe „1945“. Und im Chor steigt die Spannung. Die ersten gemeinsamen Proben mit dem Orchester fanden schon statt und auch das Schauspiel wird mehr und mehr eingebunden. Alle sind davon überzeugt, dass es für die Zuschauer ein spektakuläres Erlebnis sein wird. Noch sind Karten erhältlich unter: https://www.1945eupen.be/tickets.html.
Achtung: nach aktuellem Stand der Dinge ist für die Zuschauer ein gültiges Covid Safe Ticket erforderlich.
Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und Online-Proben in der Zwischenzeit, geht’s nun wieder mit Präsenz-Proben weiter. Natürlich alles konform mit den Hygiene- und Abstandsregeln. Wir proben wieder an den Stücken zur Konzertreihe „1945“. Diese musste wegen COVID-19 mehrmals verschoben werden und soll nun im November 2021 stattfinden.
Die erworbenen Tickets behalten übrigens ihre Gültigkeit und können ab sofort bei Eastbelgica umgetauscht werden. Weitere Infos hierzu unter: https://www.1945eupen.be/tickets.html.
Da wir im Moment nicht live für euch singen können, hier ein kleiner musikalischer Gruß von Musica Cantica, mit einem Text der nicht passender sein könnte für die heutige Zeit:
„Wie kann es sein, dass Zufriedenheit verblasst und plötzlich irgendwie gar nichts mehr passt? Wer hat die Welt auf den Kopf gestellt? Lasst uns die Szene noch einmal drehen!“
Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen in hoffentlich vollen Konzerten.
Corona hält die Welt in Atem und auch die Aktivitäten von Musica Cantica mussten eine Zeitlang ruhen. Doch jetzt geht es langsam weiter.
Die ursprünglich für Mai dieses Jahres vorgesehene Konzertreihe „1945“ wurde nun auf 2021 verschoben. Keine leichte Entscheidung für den Veranstalter „Eastbelgica“, aber auch für unsere Sängerinnen und Sänger, die schon seit Monaten mit viel Engagement die Stücke einstudiert hatten und sich auf die Aufführungen gefreut haben. Aber verschoben ist nicht aufgehoben.
Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit und zu gegebener Zeit werden wir hier die genauen Termine mitteilen und auch, in welcher Form die alten Karten gegen neue getauscht werden können.
In der Zwischenzeit beginnt Musica Cantica wieder mit den Proben, diesmal pro Stimmlage, um die notwendigen Sicherheitsauflagen einhalten zu können. Man darf also gespannt sein, was nächstes Jahr von Musica Cantica kommen wird.
Musica Cantica hatte sich am Projekt „Live, love sing“ beteiligt und ein Video mit „Here comes the sun“ beigesteuert. Nun ist der Zusammenschnitt online:
https://www.facebook.com/BOZARbrussels/videos/1131380183886875.
Die Sängerinnen und Sänger von Musica Cantica sind bei Minute 1:52 kurz zu sehen.
Am Sonntag, den 7. Juni 2020 lädt Bozar alle dazu ein, gemeinsam trotz Distanz am Event „Singing Brussels 2020“ teilzunehmen. Die Rundfunksender BRF, RTBF und VRT werden den Beatles-Song „Here comes the sun“ an diesem Tag punkt 20:05 Uhr einspielen. Wer möchte, der dreht einfach sein Radio auf und singt vom Balkon, Fenster oder Garten aus mit und filmt sich dabei. Das Video kann man dann an bozar.be senden, die daraus einen virtuellen Chor zusammen stellen und in den Social Media veröffentlichen.
Musica Cantica hat sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen und hat schon mal unter Wahrung der Social Distance an der Eupener Talsperre geprobt – natürlich bei Sonnenschein:
Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen, die getroffen wurden, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, können bis auf weiteres keine Proben stattfinden. Das zwingt alle Akteure, die Konzertreihe zu verschieben. Schließlich möchten wir den Zuschauern ein Konzerterlebnis in angemessener Qualität bieten.
Als neue Termine für „1945“ in der Pop-Up Eventlocation (Eupen Plaza) wurden der 3., 4., 9., 10. und 11. Oktober 2020 festgelegt. Das Geld für bereits gekaufte Karten kann vorerst leider nicht zurückerstattet werden, allerdings werden diese selbstverständlich gegen Karten für die Oktobertermine eingetauscht. Wann der Vorverkauf (mit Eintauschmöglichkeit) fortgesetzt wird, werden wir auf dieser Webseite veröffentlichen. Bis dahin – bleibt alle gesund!